Mitterteicher Persönlichkeiten
![]() | Michael Lindner geb. am 21.02.1880 in Pechofen gest. am 15.02.1941 in Straubing |
![]() ![]() | Der Heimat- und Landschaftsmaler Michael Lindner wurde am 21. Februar 1880 im Wallnerhof zu Pechofen geboren. Nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums in Regensburg, konnte er seine künstlerischen Fähigkeiten auf der Kunstakademie in München weiterentwickeln. Danach hielt er sich einige Zeit in Stuttgart, Dresden und Eger auf. Nachdem er im 1. Weltkrieg 1914-1918 als Sanitäter diente, ließ er sich schließlich in seinem Heimatort Mitterteich nieder. Mitterteich war der schöpferische Ausgangspunkt seiner Malerei. Er wohnte mit seiner Frau Luise und den vier Kindern am Anger im sog. "Booz-Haus". Im Jahre 1929 zog er mit seiner Familie aus Existenzgründen nach Waldsassen, wechselte 1932 nach Weiden. Ab 1936 wohnte die Familie Lindner in Marktredwitz. In den Jahren 1939/40 bereicherte er seine künstlerischen Arbeiten mit einem Aufenthalt in Karlsbad/Tschechien. Ein beruflicher Auftrag führte ihn kurz darauf nach Straubing. Nach kurzem Krankenhausaufenthalt verstarb er dort, vereinsamt und entkräftet, am 15. Februar 1941. Allzu früh wurde sein Leben beendet, das Leben eines fleißigen, bescheidenen und umgänglichen Künstlers - im Freundeskreis gerne "Kunstmichl" genannt - das stets der Sorge um seine Familie gegolten hatte. In einer Ausstellung würdigte der Arbeitskreis Heimatpflege im Jahre 1982 das Wirken Michael Lindners. |
Biographie: Helene Sachs, 1982 (Tochter des Künstlers)